Shop

Bestellen Sie hier Produkte für Ihre Immobilie
Laden...
Keine Produkte gefunden.
Alle Produkte
Bild ''Klimatherm-Messgerät DTH-1020

Klimatherm-Messgerät DTH-1020

Schimmelpilzbefall in Wohnungen ist ein Problem, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Werden Altbaufassaden gedämmt, findet weniger Luftaustausch statt. Die Wohnungsnutzenden müssen mit mehr Sorgfalt lüften und heizen. Das Klimatherm-Messgerät (Maße: b/h/t 7x13x1,8 cm) hilft dabei. Es zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit über eine digitale Anzeige an und die Wohnungsnutzenden wissen immer, wann sie lüften oder die Heizung höher stellen müssen, um eine zu hohe Feuchtigkeit in der Wohnung zu vermeiden und die Gefahr von Schimmelbildung zu bannen. Die Alarm-Grenze kann auf der Rückseite zwischen 50 %, 55% oder 60% eingestellt werden, ebenso die Winter - oder Sommerzeit. Beide Einstellungen werden auf dem Display angezeigt. Eine Batterie ist in der Verkaufsbox enthalten. Beim Kauf von 10 Messgeräten erhalten Sie 10% Rabatt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 1. Online Mietvertrag für Wohnraum

Online Mietvertrag für Wohnraum

Den Hamburger Mietvertrag für Wohnraum online ausfüllen und verwalten. Aus Hamburg, aber nicht nur für Hamburg, sondern bundesweit einsetzbar. Der Vertrag wird laufend an die Rechtsentwicklung angepasst. So steht Ihnen immer die aktuelle Version zur Verfügung. Dies gilt auch für noch nicht genutzte Mietvertragskontingente. ab 20 Stück bekommen Sie 5 % Rabatt ab 50 Stück bekommen Sie 10 % Rabatt ab 100 Stück bekommen Sie 20 % Rabatt Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Windows 8.1 oder neuer, Mac OS X oder neuer, Android 9 oder neuer, iOS 11 oder neuer Browser: Microsoft Edge, Firefox 60 oder neuer, Chrome und Safari für Mac OS Um unsere Online-Verträge nutzen zu können, ist der Abschluss eines kostenfreien Vertrages zur Auftragsverarbeitung erforderlich, wie es die Datenschutz-Grundverordnung vorsieht. Sie können diesen Vertrag vorab unter dem Link 'Datenschutz' im Abschnitt 'Dokumente zum Datenschutz' einsehen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 2. Online Mietvertrag für Gewerbeeinheiten

Online Mietvertrag für Gewerbeeinheiten

Vielseitig und bundesweit einsetzbar: Der Mietvertrag für gewerbliche Räume, Kontore und Grundstücke. Online haben Sie stets Zugriff auf die aktuelle Version des Vertrages, von unseren Juristinnen und Juristen an die aktuelle Rechtsentwicklung angepasst. Dies gilt auch für noch nicht genutzte Mietvertragskontingente. ab 20 Stück bekommen Sie 5 % Rabatt ab 50 Stück bekommen Sie 10 % Rabatt ab 100 Stück bekommen Sie 20 % Rabatt Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Windows 8.1 oder neuer, Mac OS X oder neuer, Android 9 oder neuer, iOS 11 oder neuer Browser: Microsoft Edge, Firefox 60 oder neuer, Chrome und Safari für Mac OS Um unsere Online-Verträge nutzen zu können, ist der Abschluss eines kostenfreien Vertrages zur Auftragsverarbeitung erforderlich, wie es die Datenschutz-Grundverordnung vorsieht. Sie können diesen Vertrag vorab unter dem Link 'Datenschutz' im Abschnitt 'Dokumente zum Datenschutz' einsehen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 3. Online Mietvertrag für Garagen und Stellplätze

Online Mietvertrag für Garagen und Stellplätze

Vielseitig und bundesweit einsetzbar: Der Mietvertrag für Garagen und Stellplätze. Online haben Sie stets Zugriff auf die aktuelle Version des Vertrages, von unseren Juristinnen und Juristen an die aktuelle Rechtsentwicklung angepasst. Dies gilt auch für noch nicht genutzte Mietvertragskontingente. ab 20 Stück bekommen Sie 5 % Rabatt ab 50 Stück bekommen Sie 10 % Rabatt ab 100 Stück bekommen Sie 20 % Rabatt Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Windows 8.1 oder neuer, Mac OS X oder neuer, Android 9 oder neuer, iOS 11 oder neuer Browser: Microsoft Edge, Firefox 60 oder neuer, Chrome und Safari für Mac OS Um unsere Online-Verträge nutzen zu können, ist der Abschluss eines kostenfreien Vertrages zur Auftragsverarbeitung erforderlich, wie es die Datenschutz-Grundverordnung vorsieht. Sie können diesen Vertrag vorab unter dem Link 'Datenschutz' im Abschnitt 'Dokumente zum Datenschutz' einsehen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 5. Hamburger Mietvertrag für Wohnraum (Papierformular)

Hamburger Mietvertrag für Wohnraum (Papierformular)

Der Klassiker: Der Hamburger Mietvertrag für Wohnraum. Seit Jahrzehnten der Garant für rechtssichere Mietverhältnisse. Von den Juristinnen und Juristen des Grundeigentümer-Verbandes stets auf dem aktuellen Stand von Gesetz und Rechtsprechung gehalten. Der Hamburger Mietvertrag kommt aus Hamburg, kann aber bundesweit verwendet werden, denn das Mietrecht ist im gesamten Bundesgebiet gleich. Stand März 2024 (Mindestbestellmenge: 2 Stück) Um einen Vertrag rechtssicher abzuschließen, benötigen Sie je ein Formular für die mietende Partei und die vermietende Partei*, dies haben wir als Mindestabnahmemenge bereits für Sie voreingestellt. *Nachdruck und Vervielfältigung der Blankoformulare untersagt
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 6. Mietvertrag für Gewerbeeinheiten (Papierformular)

Mietvertrag für Gewerbeeinheiten (Papierformular)

Der Vielseitige: Der Mietvertrag für Kontore, gewerbliche Räume und Grundstücke. Für die Vermietung von Büros ebenso geeignet ist wie für die Vermietung von Ladenflächen. Bundesweit einsetzbar. Stand September 2024 (Mindestbestellmenge: 2 Stück) Um einen Vertrag rechtssicher abzuschließen, benötigen Sie je ein Formular für die mietende Partei und die vermietende Partei*, dies haben wir als Mindestabnahmemenge bereits für Sie voreingestellt. *Nachdruck und Vervielfältigung der Blankoformulare untersagt
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 7. Mietvertrag für Garagen und Stellplätze (Papierformular)

Mietvertrag für Garagen und Stellplätze (Papierformular)

Vertrag für die Vermietung von Kraftfahrzeug-Stellplätzen im Freien und in Garagen. Bundesweit einsetzbar für die Vermietung von Großgaragen oder Stellplatzanlagen ebenso wie für die Vermietung von Einzelplätzen. Werden an dieselbe mietende Partei Stellplatz und Wohnung vermietet, ist stets zu prüfen, ob die beiden Verträge miteinander verbunden sein oder unabhängig voneinander Bestand haben sollen. Stand Oktober 2024 (Mindestbestellmenge: 2 Stück) Um einen Vertrag rechtssicher abzuschließen, benötigen Sie je ein Formular für die mietende Partei und die vermietende Partei*, dies haben wir als Mindestabnahmemenge bereits für Sie voreingestellt. *Nachdruck und Vervielfältigung der Blankoformulare untersagt
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 8. Mietvertrag für möblierte Zimmer (Papierformular)

Mietvertrag für möblierte Zimmer (Papierformular)

Der Spezielle: Der Untermietvertrag für möblierte Zimmer darf nur verwendet werden, wenn die vermietende Partei Teile der von ihr selbst genutzten Wohnung möbliert an Einzelpersonen vermietet. In allen anderen Fällen der Untervermietung sollte der normale Hamburger Mietvertrag für Wohnraum verwendet werden. Stand Dezember 2021
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 9. Mietvertrag für Ferienwohnung (Papierformular)

Mietvertrag für Ferienwohnung (Papierformular)

Ferienvermietung ist etwas vollkommen anderes als eine normale Wohnraumvermietung. Das normale Wohnraummietrecht findet keine Anwendung und daher kann für die Vermietung von Ferienwohnungen auch der Hamburger Mietvertrag für Wohnraum nicht eingesetzt werden. Aus diesem Grunde bietet der Grundeigentümer-Verband Hamburg ein spezielles Formular für die Vermietung von Ferienwohnungen an. Stand April 2001
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Abnahme-/Übergabeprotokoll

Abnahme-/Übergabeprotokoll

Das Protokoll (DIN A4-Block mit Durchschrift) dient bei der Abnahme bzw. Übergabe eines Mietobjektes dazu, den Zustand des Mietobjektes beweissicher festzuhalten und bietet die Möglichkeit, die Verbrauchsstände zu erfassen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen

Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen

Papierformular für die "Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen" Stand: September 2024
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke im Miet- und WEG-Recht

2. Auflage 2025 von Carsten Brückner , 91 Seiten Die vorliegende Broschüre beschäftigt sich mit dem neu geschaffenen Anspruch des Mieters auf Erlaubniserteilung zur Installation eines Balkonkraftwerkes. Diese Rechtsänderung führt zu einer erheblichen Verschiebung des Verständnisses des vertragsgemäßen Gebrauchs der Mietsache durch den Mieter. Die mit der Erlaubnis verbundene Vereinbarung zur Erweiterung der Nutzungsmöglichkeit der Mietsache durch den Mieter muss kritisch und weitsichtig überlegt sein und erfordert eine umfassende Information des Eigentümers. Diese Broschüre leistet hierzu einen entscheidenden Beitrag.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bankgebühren für Rücklastschrift

Menge
Preis pro Stück inkl. 0% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Bauherren-Handbuch

Bauherren-Handbuch

1. Auflage 2022 von Rüdiger Krisch, 113 Seiten Stiftung Warentest Bedarfsanalyse, Entwurfs - und Ausführungsplanung, Haustechnik Diese Praxismappe steht angehenden Bauherrinnen und Bauherren mit wertvollen Ratschlägen zur Seite: von der Bedarfsanalyse und Grundstückssuche über die Planung von Haustechnik und Grundrissanpassungen bis hin zu den Außenanlagen. Ob mit der Fertighausfirma oder mit der Architektin: Stellen Sie sicher, dass Ihr Eigenheim genau auf ihre individuellen Erwartungen und Wünsche ausgerichtet ist.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Beauftragung eines Handwerkers

Beauftragung eines Handwerkers

4. aktualisierte Auflage 2018 von Inka-Marie Storm, 90 Seiten Dieses Buch wendet sich sowohl an Haus- und Wohnungseigentümer, die Handwerker beauftragen und sich vorab Klarheit über ihre Rechte verschaffen wollen. Es werden die Rechtsänderungen des Werkvertragsrechts, die seit dem 1. Januar 2018 in Kraft getreten sind, berücksichtigt. Ebenso wird Hilfestellung zur Einordnung gegeben und die unterschiedlichen Rechte und Pflichten der Haus- und Wohnungseigentümer erläutert. Neben der Rechtslage werden vor allem praktische Hinweise zur Vorgehensweise des Bestellers bei der Beauftragung von Handwerkern gegeben.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Betriebskosten

Betriebskosten

10. aktualisierte Auflage 2024 von Carsten Brückner, 101 Seiten Dieses Buch bietet wie in den Vorauflagen allen Vermietern Unterstützung bei der Umlage der Betriebskosten. Von der richtigen Vereinbarung der Kostenarten, des Umlageschlüssels und der Höhe der Vorauszahlung bis zur Abrechnung wird alles Wichtige erläutert. Einen schnellen Einstieg gewährleistet der Betriebskosten-Kompass für Wohnraummiete.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Betriebskostenabrechnung

Betriebskostenabrechnung

Formular für die Betriebskostenabrechnung Stand: Oktober 2020
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Das gesamte Immobilienrecht

Das gesamte Immobilienrecht

Walhalla Fachverlag, Rechtsstand: 01.01.2025,17. Auflage 2025, 1550 Seiten Für Vermieter, Wohnimmobilienverwalter, Immobilienmakler, Bauträger und Baufinanzierer. Die Vorschriften für Ausbildung, Fortbildung, Studium und Praxis. Wohnungseigentum, Mietrecht, Bürgerliches Recht, Wohnfläche, Betriebskosten, Energieeinsparung, Soziale Wohnraumförderung, Baurecht, Vergaberecht, Wertermittlung, Grundbuch, Steuer, Makler, Vermittler, Bauträger, Architekten, Prozessrecht, Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Das Testament des Immobilieneigentümers

Das Testament des Immobilieneigentümers

3. Auflage 2022 von Birgit Funke und Wolfgang Roth, 103 Seiten Der vorliegende Ratgeber beantwortet umfassend alle erbrechtlichen Fragen rund um die Immobilie. Er zeigt insbesondere auf, welches Schicksal einer Immobilie im Nachlass bei Vorhandensein einer Miterbengemeinschaft, im Pflichtteilsrecht und im Steuerrecht droht. Durch Gestaltungsempfehlungen und Expertentipps erfahrender Erbrechtsexperten erhält der Leser Anregungen und Hinweise, wie er bereits zu Lebzeiten durch ein vorausschauendes Testament seinen Nachkommen die Immobilie erhalten und steuergünstig verrerben kann.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Der Ehevertrag des Immobilieneigentümers

Der Ehevertrag des Immobilieneigentümers

2. Auflage 2011 von Bernhard F. Klinger, 81 Seiten Dieses Buch gibt Antworten auf alle Fragen rund um den Ehevertrag des Immobilieneigentümers. Mit vielen Expertentipps und Gestaltungsempfehlungen z.B. Was ist ein Ehevertrag? Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung, Gütergemeinschaft. Vereinbarungen zum Unterhalt und Versorgungsausgleich. Steuerliche Auswirkungen des Güterstandes...
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Der Verwaltungsbeirat

Der Verwaltungsbeirat Seine Pflichten und seine Rechte

7. Auflage 2024 von Thomas Christ und Dr. Michael Sommer, LL.M.,122 Seiten Die von Thomas Christ und Dr. Michael Sommer überarbeitete und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebrachte Neuauflage soll allen Wohnungseigentümern und insbesondere den von ihnen bestellten Verwaltungsbeiräten Wegweiser und Ratgeber sein für eine ordnungsmäßige Verwaltung ihres Eigentums und für ein gedeihliches Miteinander im Interesse aller Eigentümer und Bewohner ihrer Wohnungseigentumsanlage.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Der Wohnraumvermieter

Der Wohnraumvermieter

1. Auflage 2023 von Carsten Brückner, 312 Seiten Aus der über 25-jährigen Erfahrung als Berater in einem Berliner Ortsverein von Haus & Grund und Referent in der Aus- und Fortbildung von Fachanwälten für Miet- und Wohnungseigentumsrecht formuliert der Autor das Angebot auf eine umfassende, aber dennoch kurz gehaltene Darstellung und Antworten auf das Mietrecht. In 20 Abschnitten wird das Wohnraummietrecht systematisch und verständlich dargestellt. Dieses Buch ist schneller und zuverlässiger als das Internet.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Der Wohnungseigentümer

Der Wohnungseigentümer

11. neu bearbeitete Auflage 2023 von Volker Bielefeld, Thomas Christ, Michael Sommer, 945 Seiten Es sind bereits zwei Jahre seit der umfassenden Reform des Wohnungseigentumsgesetzes vergangen. Wie schon in der Vergangenheit soll die hier in überarbeiteter und aktualisierter Fassung vorliegende 11. Auflage des "Ratgeber zum Wohnungseigentum" als bewährter Wegweiser und Helfer bei der Klärung neuer, aber auch der immer noch bestehenden alten Fragen beitragen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Erbenhaftung

Die Erbenhaftung

Bd. 13, August 2006 von Helmut Schuhmann, 73 Seiten Das Buch gibt einen Überblick über die rechtliche Stellung des Erben und der Erbengemeinschaft in Bezug auf Nachlassverbindlichkeiten. Insbesondere wird die Frage behandelt, wann man ein Erbe ausschlagen sollte, wie und bis zu welchem Zeitpunkt eine Ausschlagung möglich ist und wie die eigentlich unbeschränkte Erbenhaftung auf den Nachlass beschränkt werden kann.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarfs

Die Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarfs

3. Auflage 2024 von Hans Reinold Horst, 129 Seiten Der Eigenbedarf des Vermieters stellt die in der Praxis mit Abstand am häufigsten vorkommende Art der fristgerechten Vermieterkündigung dar. Nach dem gesetzlichen Wortlaut kann der Vermieter kündigen, wenn er die vermietete Wohnung für sich, die zu seinem Haushalt gehörenden Personen oder für Familienangehörige benötigt. Dieses Buch richtet sich an alle rechtsberatenden Berufe, die Justiz, aber vor allem an den privaten Hauseigentümer und Vermieter.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs

Die Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs

1. Auflage 2017 von Hans Reinold Horst, 105 Seiten Die Überschuldung privater Haushalte ist im Jahr 2016 erneut und zum dritten Mal in Folge angestiegen. Trotz des vorherrschenden wirtschaftlichen Aufschwungs zeigt sich folglich eine weiter zunehmende negative- und bedenkliche- Entwicklung. Der Verfasser hat besonderes Schwergewicht auf die Darstellung der einschlägigen und aktuellen Rechtsprechung gelegt. Dieses Buch richtet sich an alle rechtsberateneden Berufe, die Justiz, aber vor allem an den privaten Hauseigentümer und Vermieter.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Mietfibel

Die Mietfibel

7. Auflage 2024 von Gerold Happ, 78 Seiten Die Mietfibel beinhaltet alle grundliegenden Informationen, die ein Vermieter für die Vermietung von Wohnraum benötigt. Ergänzt wird die Darstellung durch eine Vielzahl von Praxistipps, die dem Vermieter die Vermietung erleichtern.Die Mietfibel folgt dem üblichen Ablauf eines Mietverhältnisses: Vom Wohnungsinserat und der Auswahl der Mieter über den Vertragsabschluss und das laufende Mietverhältnis bis hin zur Beendigung und Abwicklung. Schließlich informiert die Mietfibel über die Beendigung des Mietverhältnisses: Kündigungen durch Mieter und Vermieter werden dargestellt. Des Weiteren gibt es praktische Informationen zum Auszug und der Wohnungsrückgabe.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Schadensersatzpflicht des Mieters wegen Beschädigung der Mieträume

Die Schadensersatzpflicht des Mieters wegen Beschädigung der Mieträume

2. Auflage 2021 von Hans Reinold Horst, 128 Seiten "Wenn's um Geld geht, hört die Freundschaft auf". Deshalb wird um die Verantwortung für eingetretene Schäden sowie um die Liquidationsmöglichkeit gemachter Aufwendungen innerhalb des Mietverhältnisses erbittert gestritten. Dieses Buch behandelt diese Fragen sowohl aus der Sicht des Vermieters wie die des Mieters und stellt denkbare Verteidigungsstrategien im Zusammenhang dar.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Zweitwohnungsteuer

Die Zweitwohnungsteuer

4. Auflage 2021 von Jürgen Happ, 40 Seiten Die Zweitwohnungsteuer zeichnet sich dadurch aus, dass Gerichte sich mehr mit ihr als mit allen anderen Steuern befassen. Viele der Gerichtsentscheidungen sind in diesem Kommentar aufgenommen. Die Zweitwohnungsteuer ist keine einfache Steuer. Die Satzungen zur Erhebung der Zweitwohnungsteuer können einheitlich kommentiert werden. Jede Gemeinde beschließt zwar eine eigene Satzung, sie sind inhaltlich aber weitgehend gleich.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Einbruchschutz für Haus- und Grundeigentümer

Einbruchschutz für Haus- und Grundeigentümer

2. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 103 Seiten Bundesweit zeigt sich die Kriminalitätsrate bei den Einbruchsdelikten nach dem "Bericht zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020" des Bundeskriminalamts weiterhin alarmierend. Einbruchschutz in technischer, elektronischer, aber auch in soziologischer Hinsicht (Vorsicht: wachsamer Nachbar!) ist deshalb weiterhin geboten. Beleuchtet werden rechtliche Aspekte des Einbruchschutzes in Mehrfamilienhäusern sowie auf Grundstücken.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Energetische Sanierung

Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft

2022 Stiftung Warentest, Berlin von Eva Kafke, 237 Seiten Dieses Buch erläutert die Energieeffizienz in den eigenen vier Wändern. Eine energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft ist technisch, juristisch und kommunikativ eine große Herausforderung. Wie das Projekt gut startet, viele überzeugt und am Ende alle profitieren, erklären wir anhand vieler praktischer Beispiele ( Eigentümer im Gespräch, Finanzierung und Wirtschaftlichkeit im Visier, Bautechnik im Griff, Rechtliche Rahmenbedingungen im Überblick, Energetische Sanierung im Umsetzungsprozess.)
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Erfolgreicher Hausverkauf von Privat oder über Makler

Erfolgreicher Hausverkauf von Privat oder über Makler

10. überarbeitete Auflage 2019 von Werner Siepe, 176 Seiten Der Verkauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist sicherlich nicht einfach und auch nicht in ein paar Tagen zu erledigen. Er ist aber bei weitem auch nicht so schwer, wie die meisten Haus-und Wohnungseigentümer denken. Es kommt vorallem auf die richtige Vorplanung sowie das geeignete Marketing an. Dazu finden Sie in diesem Buch viele Spezialtipps.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Erhöhung der Indexmiete für Wohnraum

Erhöhung der Indexmiete für Wohnraum

Papierformular für die "Erhöhung der Indexmiete für Wohnraum" Stand: April 2022
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Gasalarmgerät GA 117

Gasalarmgerät GA 117

Das Gasalarmgerät GA 117 ist durch seine moderne Technik sehr empfindlich und kann den Austritt von Haushaltsgas, Flüssiggas und Erdgas erkennen. Der Sensor reagiert auf das in der Luft verteilte Gas. Erreicht die Gasdichte einen bestimmten Wert, wird ein akustisch-optisches Warnsignal ausgelöst, damit die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden können. Das Gerät ist aufgrund seines Designs und seiner geringen Größe einfach zu verwenden. Es wird mit einem 1,4 m langen Netzanschlusskabel an das Stromnetz angeschlossen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Gasschock - was tun?

Gasschock - was tun?

1. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 65 Seiten "Dieser Winter wird der teuerste aller Zeiten", so titelt DIE WELT am 16.August 2022 ihren Leitartikel auf Seite 1 und weiter: "Die Gasumlage ist nur der Auftakt für weitere Preissteigerungen. Die Politik verspricht Entlastung". Eine deutlich anziehende Inflation im Vergleich zum Vorjahr, aktuell schon drastische Versorgungsknappheiten beim Energiebezug und politische Leitentscheidungen auf nationaler Ebene lassen die Energiepreise geradezu explodieren. Gerade in diesem Bereich verteuern sich Betriebskosten rasant. Die sich daraus ergebenden Fragen und Auswirkungen auf laufende Mietverhältnisse sind Gegenstand dieser Broschüre. Welche Rechte haben Sie als Vermieter? Was müssen Sie akzeptieren, wie können Sie sich wehren, wie können Sie Vorsorge treffen?
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Geld und Mietende

Geld und Mietende

5. Auflage 2019 von Hans Reinold Horst, 390 Seiten Um unnötigen Ärger bei und nach dem Ende des Mietverhältnisses zu vermeiden, müssen Vermieter und Mieter ihre Rechte und Pflichten auch im nachvertraglichen Bereich genau kennen. Hierüber informiert das vorliegende Buch. Dabei orientiert sich die Auswahl des Stoffes streng an den in der Praxis am häufigsten vorkommenden Problemen und Fragestellungen. Eingeschoben sind die jeweils denkbaren Reaktionen des anderen Vertragsteils.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Gesundes Wohnen - Energetisches Sanieren

Gesundes Wohnen - Energetisches Sanieren

1. Auflage 2018 von Walter Burgtorff, 112 Seiten Dieses Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es soll mit seinen gezielten Hinweisen und Beispielen den Lesern eine Hilfe zum "richtigen Wohnverhalten" an die Hand geben. Angesprochen werden sowohl Bewohner von Neubauten und sanierten Altbauten mit neuer Dämmung und neuen Fenstern als auch Eigner und Mieter von Altbauten allgemein. Für den Gebrauch jeder Wohnung sollte deshalb eine verbindliche "Gebrauchsanweisung" erarbeitet werden, in der das auf die jeweils vorhandene Bausubstanz abgestimmte und damit erforderliche Wohnverhalten vereinbart wird.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Hamburger Grundeigentum (Einzelheft)

Hamburger Grundeigentum (Einzelheft)

Aktuelle Informationen rund um die Immobilie. In der Verbandszeitschrift des Grundeigentümer-Verbandes stellen Fachleute aktuelle Rechtsprechung vor, berichten wir über Neues aus dem Bereich Bauen & Wohnen und nehmen Stellung zu aktuellen politischen Fragen. Die Verbandszeitschrift "Hamburger Grundeigentum" erscheint grundsätzlich zwölf Mal im Jahr. Der Kauf von Einzelheften ist möglich, bestellen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Hamburger Grundeigentum (Jahresabonnement)

Hamburger Grundeigentum (Jahresabonnement)

Aktuelle Informationen rund um die Immobilie. In der Verbandszeitschrift des Grundeigentümer-Verbandes stellen Fachleute aktuelle Rechtsprechung vor, berichten wir über Neues aus dem Bereich Bauen & Wohnen und nehmen Stellung zu aktuellen politischen Fragen. Die Verbandszeitschrift "Hamburger Grundeigentum" erscheint grundsätzlich zwölf Mal im Jahr. Jahresabo: 12 Ausgaben/Jahr/Inkl. Versandkosten Dieser Artikel kann nur innerhalb Deutschlands versendet werden.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Handbuch Eigentumswohnung

Handbuch Eigentumswohnung

3. aktualisierte Auflage 2021 von Annette Schaller, Werner Siepe, Thomas Wieke, 239 Seiten Stiftung Warentest Kauf, Pflege, Verwaltung Sie möchten eine Eigentumswohnung kaufen, als Baustein der Altersvorsorge oder zur Erfüllung eines lang gehegten Wohntraums? Dann aber mit der richtigen Mischung aus Herz und Verstand. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen das notwendige Praxiswissen rund um die eigenen vier Wände.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Hausordnung

Hausordnung

Spielregeln müssen eingehalten werden, denn sonst klappt das Zusammenleben im Haus nicht. Die Hausordnung des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg soll einen fairen Umgang der Hausbewohnerinnen und Hausbewohner miteinander fördern, bei dem auch die unterschiedlichsten Interessen zu ihrem Recht kommen. Das Formular ist auch Bestandteil des Hamburger Mietvertrags für Wohnraum.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Heizungstausch nach dem GEG

Heizungstausch nach dem GEG

1. Auflage 2024 von Hans Reinold Horst, 178 Seiten Gerade am 1. Januar 2024 in Kraft getreten, zeigt sich das novellierte Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) als sehr spröde, kaum lesbare und schwer erfassbare Materie. Das vorliegende Buch versteht sich als Wegweiser. Sie arbeitet die bislang veröffentlichte Fachliteratur und die bislang erschienene einschlägige Rechtsprechung in ausgewählter Form auf. Dieses Buch ist für Vermieter und Sachbearbeiter in Wohnungsunternehmen, für Mieter und für alle rechtsberatenden Berufe konzipiert.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Immobilienübergabe zu Lebzeiten

Immobilienübergabe zu Lebzeiten

5. Auflage 2025 von Birgit Funke/Agnes Fischl-Obermayer/Thomas Maulbetsch, 72 Seiten Der vorliegende Ratgeber beantwortet umfassend alle erbrechtlichen Fragen rund um die Immobilienübergabe zu Lebzeiten. Das Buch zeigt insbesondere auf, dass bei einer lebzeitigen Immobilienübertragung neben dem Zivilrecht auch das Sozialrecht und das Steuerrecht eine sehr große Rolle spielen. Durch Gestaltungsempfehlungen und Expertentipps erfahrener Erbrechtsexperten erhält der Leser Anregungen und Hinweise, wie er bereits zu Lebzeiten durch eine vorausschauende Immobilienübergabe seinen Nachkommen die Immobilie erhalten und steuergünstig verschenken kann. Der Ratgeber behandelt in weiteren Schwerpunkten Steuerspartipps und sozialrechtliche Folgen der Immobilienübergabe.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Instandhaltung und Instandsetzung im Mietverhältnis

Instandhaltung und Instandsetzung im Mietverhältnis

1. Auflage 2015 von Dr. Carsten Brückner, 137 Seiten Die vorliegende Broschüre beschäftigt sich mit dem Umgang von baulichen Mängeln im Mietverhältnis über Räume, beschreibt Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien und stellt die Möglichkeiten deren Durchsetzung dar.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Kauf und Verkauf einer Eigentumswohnung

Kauf und Verkauf einer Eigentumswohnung

2. Auflage 2025 von Christ/Sommer, 171 Seiten Der Kauf und Verkauf einer Eigentumswohnung birgt für alle Beteiligten zahlreiche Fallstricke, die es zu kennen gilt. Um vermeidbare wirtschaftliche und rechtliche Risiken zu erkennen, informiert dieser Ratgeber über alle wesentlichen Punkte, die sowohl Käufer als auch Veräußerer vor Abschluss eines Kaufvertrags prüfen sollten. Muster und Checklisten vervollständigen den Ratgeber und machen ihn daher zu einem unverzichtbaren Werk für den Kauf und Verkauf einer Eigentumswohnung.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Kaution

Kaution

2. Auflage 2018 von Hans Reinold Horst, 110 Seiten Umgangssprachlich als "Kaution" bezeichnet, trägt die Mietsicherheit dem Sicherungsbedürfnis des Vermieters Rechnung, auf eine zusätzliche Haftungsmasse zur Befriedigung seiner Ansprüche gegen den Mieter aus dem Mietverhältnis zugreifen zu können. Wegen der bisweilen hohen Komplexität des Themas wird der Stoff zur Erhöhung der Anschaulichkeit anhand von Beispielfällen vermittelt. Dieses Buch ist für private Vermieter, Wohnungsunternehmen und Wohnungsverwaltungsgesellschaften, für Mieter und für alle rechtsberatenden Berufe konzipiert.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Klimatherm-Messgerät DTH-1020 Black

Klimatherm-Messgerät DTH-1020 Black

Jetzt auch in schwarz Schimmelpilzbefall in Wohnungen ist ein Problem, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Werden Altbaufassaden gedämmt, findet weniger Luftaustausch statt. Die Wohnungsnutzenden müssen mit mehr Sorgfalt lüften und heizen. Das Klimatherm-Messgerät (Maße: b/h/t 7x13x1,8 cm) hilft dabei. Es zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit über eine digitale Anzeige an und die Wohnungsnutzenden wissen immer, wann sie lüften oder die Heizung höher stellen müssen, um eine zu hohe Feuchtigkeit in der Wohnung zu vermeiden und die Gefahr von Schimmelbildung zu bannen. Die Alarm-Grenze kann auf der Rückseite zwischen 50 %, 55% oder 60% eingestellt werden, ebenso die Winter - oder Sommerzeit. Beide Einstellungen werden auf dem Display angezeigt. Eine Batterie ist in der Verkaufsbox enthalten. Beim Kauf von 10 Messgeräten erhalten Sie 10% Rabatt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mieterhöhung frei finanzierter Wohnraum

Mieterhöhung frei finanzierter Wohnraum

6. Auflage Januar 2025 von Hans Reinold Horst, 196 Seiten Die 6. Auflage zeichnet die gesamte Mietspiegelreform nach und enthält dieser der Vorauflage ergangene Rechtsprechung. Die Broschüre führt in das Recht der Mieterhöhung ein, beschreibt die dabei zu beachtenden Punkte im Einzelnen und widmet sich ebenso den denkbaren Reaktionen der mietenden Partei. Tabellen, Musterschreiben und Checklisten runden die Darstellung ab. Das Buch wendet sich an vermietende Personen, Sachbearbeitende in Wohnungsunternehmen, mietende Personen und an alle rechtsberatenden Berufe.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum

Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum

Papierformular "Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum" Stand Januar 2024
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen

Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen

Papierformular für die "Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen" Stand: September 2024
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mietminderung

Mietminderung

4. Auflage 2024 von Hans Reinold Horst, 317 Seiten Dieses Buch ist die 4. Auflage und arbeitet die seit der Vorauflage erschienene Rechtsprechnung in ausgewählter Form auf und widmet sich insbesondere neuen gesetzlichen Entwicklungen, wie z.B. dem am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen "Heizungsgesetz". Ein eigener Abschnitt ist den in der Praxis häufig vorkommenden Fallgruppen mit vertiefender Darstellung gewidmet (zum Beispiel Minderung und Gewährleistung bei Heizungstausch und energetischer Modernisierung, Lärm, Schimmel, Umfeld-und Umweltmängel u.v.a.m.).
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mietverträge professionell ausfüllen

Mietverträge professionell ausfüllen

4. Auflage 2023 von Hans Reinold Horst, 184 Seiten Die Beratungspraxis zeigt immer wieder typische und eigentlich vermeidbare Fehler bei der Vorbereitung, Verhandlung und beim Abschluss von Mietverträgen, die Sie als Vermieter erhebliches Geld, Zeit und Ärger kosten. Dieses Buch möchte Ihnen einige Merkpunkte an die Hand geben, die Ihnen helfen, diese Fehler zu vermeiden. Die Lektüre des Buches kann eine individuelle Beratung durch Ihren Grundeigentümer-Verband Hamburg nicht ersetzen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Nachbars Garten

Nachbars Garten

6. Auflage 2021 von Hans Reinold Horst, 190 Seiten Der beste Nachbarstreit ist der, der nicht ensteht. Dieses Buch will Streit verhüten und entstandene Streitigkeiten auf sachlicher Grundlage konstruktiv lösen und zeigt neben der sachlichen Information auch Wege zur Vermeidung und Lösung von Nachbarkonflikten auf, die nicht im Gesetz stehen, sondern sich erst aus der Beratungspraxis erschließen. Als Anhang sind alle Vorschriften der einzelnen Nachbarrechtsgesetze auf Landesebene zu Einzelheiten rund um die Einfriedung des Grundstücks abgedruckt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Nachbars Grenzbewuchs

Nachbars Grenzbewuchs

2. Auflage 2021 von Hans-Reinold Horst, 136 Seiten (Nachdruck) In diesem Buch geht es um das Thema "Beseitigung und Rückschnitt von Grenzbepflanzungen des Nachbarn". Was kann ich von meinem Nachbarn verlangen, was kann ich - ohne dass ich meinen Nachbarn einspanne - selbst tun; anders ausgedrückt: Kann ich mir selbst helfen und an des Nachbarn Pflanzen und Bäume an der Grenze Hand anlegen - habe ich ein Selbsthilferecht? Der Rückschnitt von Grenzbewuchs - Bäume, Hecken, Sträucher, Pflanzen nimmt genau wie Streitigkeiten um seine völlige Beseitigung einen ungeheuer großen Stellenwert ein.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Nachbarstreit im Wohnungseigentum

Nachbarstreit im Wohnungseigentum

2. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 283 Seiten Dieses Buch beantwortet alle Fragen, die sich aus den nachbarlichen Beziehungen von Wohnungseigentümern innerhalb der Gemeinschaft und aus dem Nachbarschaftsverhältnis zu externen Grundstückseigentümern als Nachbarn entwickeln. Mehr noch als im allgemeinen Nachbarrecht ist das nachbarliche Miteinander oder auch Gegeneinander im Bereich des Wohnungseigentums von einer sehr engen räumlichen Beziehung geprägt. Die Lösung einzelner besonders häufig in der Praxis anzutreffender Einzelfragen rundet die Darstellung ab.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht des Immobilieneigentümers

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht des Immobilieneigentümers

4. Auflage 2022 von Ludger Bornewasser / Manfred Hacker, 72 Seiten Dieses nach dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtssprechung überarbeitete Buch soll dem Immobilieneigentümer das Hintergrundwissen verschaffen, um die Notwendigkeit einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu erkennen und diese rechtsfehlerfrei zu formulieren.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Photovoltaik & Batteriespeicher

Photovoltaik & Batteriespeicher

2. aktualisierte Auflage 2023 von Wolfgang Schröder, 207 Seiten Stiftung Warentest Planung, Technik, Kosten, Förderung Energiekosten sparen, Umwelt schonen - mit Solarmodulen und Stromspeichern. Photovoltaikanlagen werden immer effizienter. Eine moderne Anlage deckt bereits etwa ein Drittel Ihres Strombedarfs - mit einem zusätzlichen Speicher sogar über die Hälfte. Dieses Buch ist für alle, die sich für den Strom aus der Sonne interessieren und unabhängiger von fossilen Energieträgern werden wollen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Renovierung von gemieteten Räumen

Renovierung von gemieteten Räumen

1. Auflage 2024 von Hans Reinold Horst, 197 Seiten Weil das Zeit, Mühe und Geld kostet, ist die Durchführung von Renovierungsarbeiten bei Vertragsende besonders streitig. Hinzu kommt, dass der Bundesgerichtshof viele Vertragsklauseln "gekippt" hat. Renovierungsvereinbarungen, die früher akzeptiert wurden, sind heute "Geschichte". Ein eigener Abschnitt ist den in der Praxis häufig vorkommenden Fragen zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung einer Rücknahme vermieteter Räume bei Vertragsende gewidmet.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Sanierung und Modernisierung im Wohnungseigentum

Sanierung und Modernisierung im Wohnungseigentum

2. Auflage 2021 von Dr. Hans Reinold Horst, 261 Seiten Dieses Buch geht auf der Basis der aktuellen WEG-Reform 2020 und der dazu bis Juli 2021 bekanntgewordenen Rechtsprechung auf das von den Wohnungseigentümern selbst und vom Verwalter einzuhaltende Procedere bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Sanierungen und Modernisierungen am Immobilienbestand ein. Neu aufgenommen ist ein Kapitel zur Lösung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der erstmaligen plangerechten Herstellung neu erbauter Eigentumsanlagen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Schimmelpilz und Mietrecht

Schimmelpilz und Mietrecht

2. Auflage 2020 von Prof. Jürgen Ulrich und Tim Treude, 559 Seiten Die hier gelieferten Darstellungen richten sich an die in gegenwärtige und zukünftige mietrechtliche Streitigkeiten um Schimmelpilzvorkommnisse involvierten Personen, mithin konkret an die Mieter und die Vermieter. Den Verfassern kommt es darauf an, den Verwendern ihres Buches mittels der darin präsentierten Imformationen diejenigen praktischen Wege aufzuzeigen, über die zeitraubende und durchweg kostspielige Streitigkeiten effektiv vermieden werden können.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Sicherung und Beitreibung von Mietforderungen

Sicherung und Beitreibung von Mietforderungen

5. Auflage 2018 von Hans Reinold Horst, 243 Seiten Mietrückstände bringen insbesondere den privaten Vermieter in eine bedrohliche Situation. Dieses Buch zeigt Wege aus diesem Dilemma auf. Vor allem liegt das Schwergewicht des Buches auf der Realisierung von ausstehenden Mietforderungen. Der Autor rundet seine Darstellung mit ausführlichen Hinweisen zu den notwendigen Formalien der vom Vermieter abzugebenden Erklärungen sowie mit Fallbeispielen und angebotenen Mustertexten ab. Dieses Buch ist für private Vermieter, Wohnungsunternehmen und Wohnungsverwaltungsgesellschaften, für Mieter und für alle rechtsberatenden Berufe konzipiert.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Smart Home

Smart Home

1. Auflage 2022 von Frank-Oliver Grün, 319 Seiten Stiftung Warentest Planung, Technik, Kosten, Sicherheit Dieses Handbuch bietet Baufamilien, Eigenheimbesitzern, Wohnungseigentümern und Mietern den kompetenten Überblick über alle aktuellen Systeme zur Hausautomatisierung. Checklisten und Beispiele aus der Praxis zeigen, wie man smarte Haustechnik am besten für sich nutzt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Steuern sparen ..... für Hausbesitzer

Steuern sparen ..... für Hausbesitzer

8. Auflage 2021 von Hagen Prühs, 180 Seiten Dieser Ratgeber informiert nicht nur darüber, welche Einnahmen Vermieter versteuern müssen, sondern auch darüber, was sie steuerlich absetzen können. Der Autor kleidet seine Steuergestaltungshinweise in ein lesefreundliches ABC, das 100 Steuertipps umfasst und einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen ermöglicht. Die 8. Auflage berücksichtigt die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen bis zum 01. Februar 2021 und bietet Immobilieneigentümern und Hauskäufern geldwerten Nutzen in einer auch für steuerliche Laien verständlichen Sprache.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Streit im Mehrfamilienhaus

Streit im Mehrfamilienhaus

2. Auflage 2020 von Hans Reinold Horst,338 Seiten Dieses Buch arbeitet die neu entstandenen nachbarrechtlichen Fragen am Beispiel des "Streits im Mehrfamilienhaus" im Verhältnis Mieter/Mitmieter/Vermieter/Eigentümergemeinschaft auf und behandelt alle in der Praxis häufigen Streitgründe sowie die Rechte der genannten Gruppen im Falle des "Nachbarstreits". Besonderes Gewicht wird auf die Wohnungsgebrauchsrechte des Mieters und auf die Sanktionsmöglichkeiten des Vermieters bei vertragswidrigem Gebrauch gelegt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Streit mit dem WEG-Verwalter

Streit mit dem WEG-Verwalter

2. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 202 Seiten "Mir ist völlig egal, wie Sie das anstellen.Aber schaffen Sie mir ja endlich diesen Verwalter vom Hals". So oder ähnlich lauten Mandantenaufträge einzelner Wohnungseigentümer oder ganzer Wohnungseigentümergemeinschaften, die mit ihrem Verwalter im Clinch liegen. Dies führt dann zu der Prüfung, wie man den Verwalter aus dem Amt drängen kann. Die Gründe für entstandene Streitigkeiten sind dabei vielfältig. Die vorliegende Broschüre stellt auf der Basis der WEG-Reform vom 01.12.2020 die relevantesten Fälle aus der Praxis vor. Zur besseren Orientierung werden bisherige Vorschriften und Rechtslagen dem neuen Recht gegenübergestellt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Menge
Preis pro Stück inkl. 0% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Untervermietung

Untervermietung

1. Auflage 2019 von Carsten Brückner, 217 Seiten Die vorliegende Broschüre soll den mit der Materie befassten Eigentümer, Vermieter, Verwalter, Berater und Vertreter die Möglichkeit geben, sich mit den gegebenen Problematiken schnell und sicher zurecht zu finden. Berücksichtigung findet auch die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung sowie die Auswirkungen des Zweckentfremdungsverbots, wie z.B. die sogenannte Ferienwohnungsvermietung.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Versandkosten

Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Versandkosten

Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Versandkosten

Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Versandkosten

Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Versandkosten

Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Versandkosten

Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Versandkostenfrei

Versandkostenfrei
Menge
Preis pro Stück inkl. 0% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Verwaltervertrag für Wohnungseigentum

Verwaltervertrag für Wohnungseigentum

Der Verwalter einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer wird durch Beschluss bestellt. Daneben muss mit dem Verwalter ein Vertrag geschlossen werden, der die Rechte und Pflichten des Verwalters und vor allem seine Vergütungsansprüche regelt. Zweckmäßige und praxisorientierte Vertragsgestaltungen bietet der Vertrag des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg. Stand September 2024
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Verwaltungsbuch - einfach -

Verwaltungsbuch - einfach -

Das Verwaltungsbuch in einfacher Form enthält separate Tabellen zum Eintragen der eingegangenen Mieten und zum Eintragen der Ausgaben für ein Kalenderjahr. Umfang: 18 Seiten
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Verwaltungsbuch - erweitert -

Verwaltungsbuch - erweitert -

Die erweiterte Form des Verwaltungsbuches ist im Gegensatz zum Verwaltungsbuch in einfacher Form mit Seiten zum Ausklappen ausgestattet, auf denen neben den Ausgaben auch die Einnahmen in einer Tabelle für eine übersichtlichere Darstellung eingetragen werden können. Umfang: 24 Seiten
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Vordruck für den Mahn- und Vollstreckungsbescheid

Vordruck für den Mahn- und Vollstreckungsbescheid

Zahlungsansprüche kann jede Person im Mahnverfahren geltend machen. Das Mahnverfahren bietet die Möglichkeit, auch ohne anwaltliche Hilfe schnell zu einem Vollstreckungstitel zu kommen. Ob im konkreten Fall das Mahnverfahren geeignet ist, wissen die Beraterinnen und Berater des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, die auch beim Ausfüllen der Vordrucke Hilfestellung leisten.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Wohnflächenberechnung

Wohnflächenberechnung

5. aktualisierte Auflage 2021 von Kai H. Warnecke / Julia Wagner, 38 Seiten Diese Broschüre informiert über die Wohnflächenverordnung - auch im Vergleich zur Wohnflächenberechnung nach den §§ 42 bis 44 der Zweiten Berechnungsverordnung (II.BV) - und gibt eine detaillierte Anleitung zur Berechnung der Wohnfläche mit vielen praktischen Tipps. Darüber hinaus wird erklärt, unter welchen Voraussetzungen sich eine Neuberechnung der Wohnfläche für den Vermieter bei Neuvermietung seiner Immobilie lohnt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Wohnungsmodernisierung

Wohnungsmodernisierung - Planung, Ankündigung, Durchführung und Mieterhöhung, Energetische Gebäudesanierung

8. Auflage 2019 von Hans Reinold Horst, 336 Seiten Instandsetzung, Sanierung und Modernisierung sind für die Erhaltung der Bausubstanz und des Immobilienwerts unverzichtbar notwendig. Politik und Öffentlichkeit fordern darüber hinaus immer vehementer die energetische Sanierung und Modernisierung von Gebäuden, um den Gedanken des Klimaschutzes voranzutreiben.Das soeben verabschiedete Mietrechtsanpassungsgesetz 2019 trägt dem Rechnung. Die vorliegende Broschüre berücksichtigt dieses neue Recht in vollem Umfang und widmet sich besonders der zweiseitigen Modernisierungsvereinbarung als Grundlage für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahmen sowie für die nachfolgende Mieterhöhung als Alternative zum einseitigen Vorgehen des Vermieters.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

1. Auflage 2023 von Frank-Michael Baumann, 214 Seiten Dieser Ratgeber bietet Unterstützung bei der Nutzung erneuerbarer Energien sowie bei der Kosteneinsparung. Mit Wärmepumpen lassen sich Gebäude effizient und umweltschonend beheizen, denn sie nutzen die Umweltwärme aus Erdreich, Grundwasser oder Luft, die ohnehin und kostenlos vorhanden ist. Dies ist nicht nur in neuen Gebäuden, sondern ganz häufig auch in Bestandsgebäuden eine gute und sinnvolle Lösung. Doch mit der Anschaffung stellen sich viele Fragen, die dieser Ratgeber konkret beantwortet. Mit Checklisten, Beispielrechnungen und vielen praktischen Tipps.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Übertragung und Vererbung von Grundbesitz

Übertragung und Vererbung von Grundbesitz

4. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 588 Seiten Dieses Buch widmet sich neben der lebzeitigen Übertragung des eigenen Vermögens an die (späteren) Erben, der Darstellung des gesamten Erbrechts auch der Abfassung von Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht.Die aktualisierte und überarbeitete 4. Auflage beinhaltet erweiterte Ausführungen zur Familiengesellschaft, auch Familienpool genannt, sowie zur Stiftung als Sonderformen vorweggenommener Erbfolge.Schenkungs-und Erbschaftsteuer sind vertiefter abgehandelt.Dieses Buch richtet sich an alle rechts- und steuerberatenden Berufe, aber vor allem an den privaten Hauseigentümer und Vermieter sowie an seine späteren Erben.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Zurückbehaltungsrechte

Zurückbehaltungsrechte

1. Auflage 2021 von Dr. Carsten Brückner, 142 Seiten Die Entstehung und Durchsetzung von Rechten sowie Ansprüchen beherrscht den Alltag des Rechtsanwenders. In einem Mietvertragsverhältnis bestehen oft gegenseitige Leistungspflichten, die miteinander verbunden sind. Dieses Buch ist eine geordnete Zusammenstellung der Zurückbehaltungsrechte der Mietvertragsparteien und behandelt systematisch die Voraussetzungen, die Folgen und den empfohlenen Umgang mit ihnen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Mietverträge
Bild 1. Online Mietvertrag für Wohnraum

Online Mietvertrag für Wohnraum

Den Hamburger Mietvertrag für Wohnraum online ausfüllen und verwalten. Aus Hamburg, aber nicht nur für Hamburg, sondern bundesweit einsetzbar. Der Vertrag wird laufend an die Rechtsentwicklung angepasst. So steht Ihnen immer die aktuelle Version zur Verfügung. Dies gilt auch für noch nicht genutzte Mietvertragskontingente. ab 20 Stück bekommen Sie 5 % Rabatt ab 50 Stück bekommen Sie 10 % Rabatt ab 100 Stück bekommen Sie 20 % Rabatt Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Windows 8.1 oder neuer, Mac OS X oder neuer, Android 9 oder neuer, iOS 11 oder neuer Browser: Microsoft Edge, Firefox 60 oder neuer, Chrome und Safari für Mac OS Um unsere Online-Verträge nutzen zu können, ist der Abschluss eines kostenfreien Vertrages zur Auftragsverarbeitung erforderlich, wie es die Datenschutz-Grundverordnung vorsieht. Sie können diesen Vertrag vorab unter dem Link 'Datenschutz' im Abschnitt 'Dokumente zum Datenschutz' einsehen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 2. Online Mietvertrag für Gewerbeeinheiten

Online Mietvertrag für Gewerbeeinheiten

Vielseitig und bundesweit einsetzbar: Der Mietvertrag für gewerbliche Räume, Kontore und Grundstücke. Online haben Sie stets Zugriff auf die aktuelle Version des Vertrages, von unseren Juristinnen und Juristen an die aktuelle Rechtsentwicklung angepasst. Dies gilt auch für noch nicht genutzte Mietvertragskontingente. ab 20 Stück bekommen Sie 5 % Rabatt ab 50 Stück bekommen Sie 10 % Rabatt ab 100 Stück bekommen Sie 20 % Rabatt Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Windows 8.1 oder neuer, Mac OS X oder neuer, Android 9 oder neuer, iOS 11 oder neuer Browser: Microsoft Edge, Firefox 60 oder neuer, Chrome und Safari für Mac OS Um unsere Online-Verträge nutzen zu können, ist der Abschluss eines kostenfreien Vertrages zur Auftragsverarbeitung erforderlich, wie es die Datenschutz-Grundverordnung vorsieht. Sie können diesen Vertrag vorab unter dem Link 'Datenschutz' im Abschnitt 'Dokumente zum Datenschutz' einsehen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 3. Online Mietvertrag für Garagen und Stellplätze

Online Mietvertrag für Garagen und Stellplätze

Vielseitig und bundesweit einsetzbar: Der Mietvertrag für Garagen und Stellplätze. Online haben Sie stets Zugriff auf die aktuelle Version des Vertrages, von unseren Juristinnen und Juristen an die aktuelle Rechtsentwicklung angepasst. Dies gilt auch für noch nicht genutzte Mietvertragskontingente. ab 20 Stück bekommen Sie 5 % Rabatt ab 50 Stück bekommen Sie 10 % Rabatt ab 100 Stück bekommen Sie 20 % Rabatt Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Windows 8.1 oder neuer, Mac OS X oder neuer, Android 9 oder neuer, iOS 11 oder neuer Browser: Microsoft Edge, Firefox 60 oder neuer, Chrome und Safari für Mac OS Um unsere Online-Verträge nutzen zu können, ist der Abschluss eines kostenfreien Vertrages zur Auftragsverarbeitung erforderlich, wie es die Datenschutz-Grundverordnung vorsieht. Sie können diesen Vertrag vorab unter dem Link 'Datenschutz' im Abschnitt 'Dokumente zum Datenschutz' einsehen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 5. Hamburger Mietvertrag für Wohnraum (Papierformular)

Hamburger Mietvertrag für Wohnraum (Papierformular)

Der Klassiker: Der Hamburger Mietvertrag für Wohnraum. Seit Jahrzehnten der Garant für rechtssichere Mietverhältnisse. Von den Juristinnen und Juristen des Grundeigentümer-Verbandes stets auf dem aktuellen Stand von Gesetz und Rechtsprechung gehalten. Der Hamburger Mietvertrag kommt aus Hamburg, kann aber bundesweit verwendet werden, denn das Mietrecht ist im gesamten Bundesgebiet gleich. Stand März 2024 (Mindestbestellmenge: 2 Stück) Um einen Vertrag rechtssicher abzuschließen, benötigen Sie je ein Formular für die mietende Partei und die vermietende Partei*, dies haben wir als Mindestabnahmemenge bereits für Sie voreingestellt. *Nachdruck und Vervielfältigung der Blankoformulare untersagt
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 6. Mietvertrag für Gewerbeeinheiten (Papierformular)

Mietvertrag für Gewerbeeinheiten (Papierformular)

Der Vielseitige: Der Mietvertrag für Kontore, gewerbliche Räume und Grundstücke. Für die Vermietung von Büros ebenso geeignet ist wie für die Vermietung von Ladenflächen. Bundesweit einsetzbar. Stand September 2024 (Mindestbestellmenge: 2 Stück) Um einen Vertrag rechtssicher abzuschließen, benötigen Sie je ein Formular für die mietende Partei und die vermietende Partei*, dies haben wir als Mindestabnahmemenge bereits für Sie voreingestellt. *Nachdruck und Vervielfältigung der Blankoformulare untersagt
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 7. Mietvertrag für Garagen und Stellplätze (Papierformular)

Mietvertrag für Garagen und Stellplätze (Papierformular)

Vertrag für die Vermietung von Kraftfahrzeug-Stellplätzen im Freien und in Garagen. Bundesweit einsetzbar für die Vermietung von Großgaragen oder Stellplatzanlagen ebenso wie für die Vermietung von Einzelplätzen. Werden an dieselbe mietende Partei Stellplatz und Wohnung vermietet, ist stets zu prüfen, ob die beiden Verträge miteinander verbunden sein oder unabhängig voneinander Bestand haben sollen. Stand Oktober 2024 (Mindestbestellmenge: 2 Stück) Um einen Vertrag rechtssicher abzuschließen, benötigen Sie je ein Formular für die mietende Partei und die vermietende Partei*, dies haben wir als Mindestabnahmemenge bereits für Sie voreingestellt. *Nachdruck und Vervielfältigung der Blankoformulare untersagt
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 8. Mietvertrag für möblierte Zimmer (Papierformular)

Mietvertrag für möblierte Zimmer (Papierformular)

Der Spezielle: Der Untermietvertrag für möblierte Zimmer darf nur verwendet werden, wenn die vermietende Partei Teile der von ihr selbst genutzten Wohnung möbliert an Einzelpersonen vermietet. In allen anderen Fällen der Untervermietung sollte der normale Hamburger Mietvertrag für Wohnraum verwendet werden. Stand Dezember 2021
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild 9. Mietvertrag für Ferienwohnung (Papierformular)

Mietvertrag für Ferienwohnung (Papierformular)

Ferienvermietung ist etwas vollkommen anderes als eine normale Wohnraumvermietung. Das normale Wohnraummietrecht findet keine Anwendung und daher kann für die Vermietung von Ferienwohnungen auch der Hamburger Mietvertrag für Wohnraum nicht eingesetzt werden. Aus diesem Grunde bietet der Grundeigentümer-Verband Hamburg ein spezielles Formular für die Vermietung von Ferienwohnungen an. Stand April 2001
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bücher/Broschüren
Bild Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerke im Miet- und WEG-Recht

2. Auflage 2025 von Carsten Brückner , 91 Seiten Die vorliegende Broschüre beschäftigt sich mit dem neu geschaffenen Anspruch des Mieters auf Erlaubniserteilung zur Installation eines Balkonkraftwerkes. Diese Rechtsänderung führt zu einer erheblichen Verschiebung des Verständnisses des vertragsgemäßen Gebrauchs der Mietsache durch den Mieter. Die mit der Erlaubnis verbundene Vereinbarung zur Erweiterung der Nutzungsmöglichkeit der Mietsache durch den Mieter muss kritisch und weitsichtig überlegt sein und erfordert eine umfassende Information des Eigentümers. Diese Broschüre leistet hierzu einen entscheidenden Beitrag.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Bauherren-Handbuch

Bauherren-Handbuch

1. Auflage 2022 von Rüdiger Krisch, 113 Seiten Stiftung Warentest Bedarfsanalyse, Entwurfs - und Ausführungsplanung, Haustechnik Diese Praxismappe steht angehenden Bauherrinnen und Bauherren mit wertvollen Ratschlägen zur Seite: von der Bedarfsanalyse und Grundstückssuche über die Planung von Haustechnik und Grundrissanpassungen bis hin zu den Außenanlagen. Ob mit der Fertighausfirma oder mit der Architektin: Stellen Sie sicher, dass Ihr Eigenheim genau auf ihre individuellen Erwartungen und Wünsche ausgerichtet ist.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Beauftragung eines Handwerkers

Beauftragung eines Handwerkers

4. aktualisierte Auflage 2018 von Inka-Marie Storm, 90 Seiten Dieses Buch wendet sich sowohl an Haus- und Wohnungseigentümer, die Handwerker beauftragen und sich vorab Klarheit über ihre Rechte verschaffen wollen. Es werden die Rechtsänderungen des Werkvertragsrechts, die seit dem 1. Januar 2018 in Kraft getreten sind, berücksichtigt. Ebenso wird Hilfestellung zur Einordnung gegeben und die unterschiedlichen Rechte und Pflichten der Haus- und Wohnungseigentümer erläutert. Neben der Rechtslage werden vor allem praktische Hinweise zur Vorgehensweise des Bestellers bei der Beauftragung von Handwerkern gegeben.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Betriebskosten

Betriebskosten

10. aktualisierte Auflage 2024 von Carsten Brückner, 101 Seiten Dieses Buch bietet wie in den Vorauflagen allen Vermietern Unterstützung bei der Umlage der Betriebskosten. Von der richtigen Vereinbarung der Kostenarten, des Umlageschlüssels und der Höhe der Vorauszahlung bis zur Abrechnung wird alles Wichtige erläutert. Einen schnellen Einstieg gewährleistet der Betriebskosten-Kompass für Wohnraummiete.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Das gesamte Immobilienrecht

Das gesamte Immobilienrecht

Walhalla Fachverlag, Rechtsstand: 01.01.2025,17. Auflage 2025, 1550 Seiten Für Vermieter, Wohnimmobilienverwalter, Immobilienmakler, Bauträger und Baufinanzierer. Die Vorschriften für Ausbildung, Fortbildung, Studium und Praxis. Wohnungseigentum, Mietrecht, Bürgerliches Recht, Wohnfläche, Betriebskosten, Energieeinsparung, Soziale Wohnraumförderung, Baurecht, Vergaberecht, Wertermittlung, Grundbuch, Steuer, Makler, Vermittler, Bauträger, Architekten, Prozessrecht, Zwangsverwaltung, Zwangsversteigerung
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Das Testament des Immobilieneigentümers

Das Testament des Immobilieneigentümers

3. Auflage 2022 von Birgit Funke und Wolfgang Roth, 103 Seiten Der vorliegende Ratgeber beantwortet umfassend alle erbrechtlichen Fragen rund um die Immobilie. Er zeigt insbesondere auf, welches Schicksal einer Immobilie im Nachlass bei Vorhandensein einer Miterbengemeinschaft, im Pflichtteilsrecht und im Steuerrecht droht. Durch Gestaltungsempfehlungen und Expertentipps erfahrender Erbrechtsexperten erhält der Leser Anregungen und Hinweise, wie er bereits zu Lebzeiten durch ein vorausschauendes Testament seinen Nachkommen die Immobilie erhalten und steuergünstig verrerben kann.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Der Ehevertrag des Immobilieneigentümers

Der Ehevertrag des Immobilieneigentümers

2. Auflage 2011 von Bernhard F. Klinger, 81 Seiten Dieses Buch gibt Antworten auf alle Fragen rund um den Ehevertrag des Immobilieneigentümers. Mit vielen Expertentipps und Gestaltungsempfehlungen z.B. Was ist ein Ehevertrag? Zugewinngemeinschaft, Gütertrennung, Gütergemeinschaft. Vereinbarungen zum Unterhalt und Versorgungsausgleich. Steuerliche Auswirkungen des Güterstandes...
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Der Verwaltungsbeirat

Der Verwaltungsbeirat Seine Pflichten und seine Rechte

7. Auflage 2024 von Thomas Christ und Dr. Michael Sommer, LL.M.,122 Seiten Die von Thomas Christ und Dr. Michael Sommer überarbeitete und auf den neuesten Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung gebrachte Neuauflage soll allen Wohnungseigentümern und insbesondere den von ihnen bestellten Verwaltungsbeiräten Wegweiser und Ratgeber sein für eine ordnungsmäßige Verwaltung ihres Eigentums und für ein gedeihliches Miteinander im Interesse aller Eigentümer und Bewohner ihrer Wohnungseigentumsanlage.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Der Wohnraumvermieter

Der Wohnraumvermieter

1. Auflage 2023 von Carsten Brückner, 312 Seiten Aus der über 25-jährigen Erfahrung als Berater in einem Berliner Ortsverein von Haus & Grund und Referent in der Aus- und Fortbildung von Fachanwälten für Miet- und Wohnungseigentumsrecht formuliert der Autor das Angebot auf eine umfassende, aber dennoch kurz gehaltene Darstellung und Antworten auf das Mietrecht. In 20 Abschnitten wird das Wohnraummietrecht systematisch und verständlich dargestellt. Dieses Buch ist schneller und zuverlässiger als das Internet.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Der Wohnungseigentümer

Der Wohnungseigentümer

11. neu bearbeitete Auflage 2023 von Volker Bielefeld, Thomas Christ, Michael Sommer, 945 Seiten Es sind bereits zwei Jahre seit der umfassenden Reform des Wohnungseigentumsgesetzes vergangen. Wie schon in der Vergangenheit soll die hier in überarbeiteter und aktualisierter Fassung vorliegende 11. Auflage des "Ratgeber zum Wohnungseigentum" als bewährter Wegweiser und Helfer bei der Klärung neuer, aber auch der immer noch bestehenden alten Fragen beitragen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Erbenhaftung

Die Erbenhaftung

Bd. 13, August 2006 von Helmut Schuhmann, 73 Seiten Das Buch gibt einen Überblick über die rechtliche Stellung des Erben und der Erbengemeinschaft in Bezug auf Nachlassverbindlichkeiten. Insbesondere wird die Frage behandelt, wann man ein Erbe ausschlagen sollte, wie und bis zu welchem Zeitpunkt eine Ausschlagung möglich ist und wie die eigentlich unbeschränkte Erbenhaftung auf den Nachlass beschränkt werden kann.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarfs

Die Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarfs

3. Auflage 2024 von Hans Reinold Horst, 129 Seiten Der Eigenbedarf des Vermieters stellt die in der Praxis mit Abstand am häufigsten vorkommende Art der fristgerechten Vermieterkündigung dar. Nach dem gesetzlichen Wortlaut kann der Vermieter kündigen, wenn er die vermietete Wohnung für sich, die zu seinem Haushalt gehörenden Personen oder für Familienangehörige benötigt. Dieses Buch richtet sich an alle rechtsberatenden Berufe, die Justiz, aber vor allem an den privaten Hauseigentümer und Vermieter.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs

Die Kündigung des Vermieters wegen Zahlungsverzugs

1. Auflage 2017 von Hans Reinold Horst, 105 Seiten Die Überschuldung privater Haushalte ist im Jahr 2016 erneut und zum dritten Mal in Folge angestiegen. Trotz des vorherrschenden wirtschaftlichen Aufschwungs zeigt sich folglich eine weiter zunehmende negative- und bedenkliche- Entwicklung. Der Verfasser hat besonderes Schwergewicht auf die Darstellung der einschlägigen und aktuellen Rechtsprechung gelegt. Dieses Buch richtet sich an alle rechtsberateneden Berufe, die Justiz, aber vor allem an den privaten Hauseigentümer und Vermieter.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Mietfibel

Die Mietfibel

7. Auflage 2024 von Gerold Happ, 78 Seiten Die Mietfibel beinhaltet alle grundliegenden Informationen, die ein Vermieter für die Vermietung von Wohnraum benötigt. Ergänzt wird die Darstellung durch eine Vielzahl von Praxistipps, die dem Vermieter die Vermietung erleichtern.Die Mietfibel folgt dem üblichen Ablauf eines Mietverhältnisses: Vom Wohnungsinserat und der Auswahl der Mieter über den Vertragsabschluss und das laufende Mietverhältnis bis hin zur Beendigung und Abwicklung. Schließlich informiert die Mietfibel über die Beendigung des Mietverhältnisses: Kündigungen durch Mieter und Vermieter werden dargestellt. Des Weiteren gibt es praktische Informationen zum Auszug und der Wohnungsrückgabe.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Schadensersatzpflicht des Mieters wegen Beschädigung der Mieträume

Die Schadensersatzpflicht des Mieters wegen Beschädigung der Mieträume

2. Auflage 2021 von Hans Reinold Horst, 128 Seiten "Wenn's um Geld geht, hört die Freundschaft auf". Deshalb wird um die Verantwortung für eingetretene Schäden sowie um die Liquidationsmöglichkeit gemachter Aufwendungen innerhalb des Mietverhältnisses erbittert gestritten. Dieses Buch behandelt diese Fragen sowohl aus der Sicht des Vermieters wie die des Mieters und stellt denkbare Verteidigungsstrategien im Zusammenhang dar.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Die Zweitwohnungsteuer

Die Zweitwohnungsteuer

4. Auflage 2021 von Jürgen Happ, 40 Seiten Die Zweitwohnungsteuer zeichnet sich dadurch aus, dass Gerichte sich mehr mit ihr als mit allen anderen Steuern befassen. Viele der Gerichtsentscheidungen sind in diesem Kommentar aufgenommen. Die Zweitwohnungsteuer ist keine einfache Steuer. Die Satzungen zur Erhebung der Zweitwohnungsteuer können einheitlich kommentiert werden. Jede Gemeinde beschließt zwar eine eigene Satzung, sie sind inhaltlich aber weitgehend gleich.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Einbruchschutz für Haus- und Grundeigentümer

Einbruchschutz für Haus- und Grundeigentümer

2. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 103 Seiten Bundesweit zeigt sich die Kriminalitätsrate bei den Einbruchsdelikten nach dem "Bericht zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020" des Bundeskriminalamts weiterhin alarmierend. Einbruchschutz in technischer, elektronischer, aber auch in soziologischer Hinsicht (Vorsicht: wachsamer Nachbar!) ist deshalb weiterhin geboten. Beleuchtet werden rechtliche Aspekte des Einbruchschutzes in Mehrfamilienhäusern sowie auf Grundstücken.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Energetische Sanierung

Energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft

2022 Stiftung Warentest, Berlin von Eva Kafke, 237 Seiten Dieses Buch erläutert die Energieeffizienz in den eigenen vier Wändern. Eine energetische Sanierung in der Eigentümergemeinschaft ist technisch, juristisch und kommunikativ eine große Herausforderung. Wie das Projekt gut startet, viele überzeugt und am Ende alle profitieren, erklären wir anhand vieler praktischer Beispiele ( Eigentümer im Gespräch, Finanzierung und Wirtschaftlichkeit im Visier, Bautechnik im Griff, Rechtliche Rahmenbedingungen im Überblick, Energetische Sanierung im Umsetzungsprozess.)
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Erfolgreicher Hausverkauf von Privat oder über Makler

Erfolgreicher Hausverkauf von Privat oder über Makler

10. überarbeitete Auflage 2019 von Werner Siepe, 176 Seiten Der Verkauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist sicherlich nicht einfach und auch nicht in ein paar Tagen zu erledigen. Er ist aber bei weitem auch nicht so schwer, wie die meisten Haus-und Wohnungseigentümer denken. Es kommt vorallem auf die richtige Vorplanung sowie das geeignete Marketing an. Dazu finden Sie in diesem Buch viele Spezialtipps.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Gasschock - was tun?

Gasschock - was tun?

1. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 65 Seiten "Dieser Winter wird der teuerste aller Zeiten", so titelt DIE WELT am 16.August 2022 ihren Leitartikel auf Seite 1 und weiter: "Die Gasumlage ist nur der Auftakt für weitere Preissteigerungen. Die Politik verspricht Entlastung". Eine deutlich anziehende Inflation im Vergleich zum Vorjahr, aktuell schon drastische Versorgungsknappheiten beim Energiebezug und politische Leitentscheidungen auf nationaler Ebene lassen die Energiepreise geradezu explodieren. Gerade in diesem Bereich verteuern sich Betriebskosten rasant. Die sich daraus ergebenden Fragen und Auswirkungen auf laufende Mietverhältnisse sind Gegenstand dieser Broschüre. Welche Rechte haben Sie als Vermieter? Was müssen Sie akzeptieren, wie können Sie sich wehren, wie können Sie Vorsorge treffen?
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Geld und Mietende

Geld und Mietende

5. Auflage 2019 von Hans Reinold Horst, 390 Seiten Um unnötigen Ärger bei und nach dem Ende des Mietverhältnisses zu vermeiden, müssen Vermieter und Mieter ihre Rechte und Pflichten auch im nachvertraglichen Bereich genau kennen. Hierüber informiert das vorliegende Buch. Dabei orientiert sich die Auswahl des Stoffes streng an den in der Praxis am häufigsten vorkommenden Problemen und Fragestellungen. Eingeschoben sind die jeweils denkbaren Reaktionen des anderen Vertragsteils.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Gesundes Wohnen - Energetisches Sanieren

Gesundes Wohnen - Energetisches Sanieren

1. Auflage 2018 von Walter Burgtorff, 112 Seiten Dieses Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es soll mit seinen gezielten Hinweisen und Beispielen den Lesern eine Hilfe zum "richtigen Wohnverhalten" an die Hand geben. Angesprochen werden sowohl Bewohner von Neubauten und sanierten Altbauten mit neuer Dämmung und neuen Fenstern als auch Eigner und Mieter von Altbauten allgemein. Für den Gebrauch jeder Wohnung sollte deshalb eine verbindliche "Gebrauchsanweisung" erarbeitet werden, in der das auf die jeweils vorhandene Bausubstanz abgestimmte und damit erforderliche Wohnverhalten vereinbart wird.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Handbuch Eigentumswohnung

Handbuch Eigentumswohnung

3. aktualisierte Auflage 2021 von Annette Schaller, Werner Siepe, Thomas Wieke, 239 Seiten Stiftung Warentest Kauf, Pflege, Verwaltung Sie möchten eine Eigentumswohnung kaufen, als Baustein der Altersvorsorge oder zur Erfüllung eines lang gehegten Wohntraums? Dann aber mit der richtigen Mischung aus Herz und Verstand. Dieses Handbuch vermittelt Ihnen das notwendige Praxiswissen rund um die eigenen vier Wände.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Heizungstausch nach dem GEG

Heizungstausch nach dem GEG

1. Auflage 2024 von Hans Reinold Horst, 178 Seiten Gerade am 1. Januar 2024 in Kraft getreten, zeigt sich das novellierte Gebäudeenergiegesetz (Heizungsgesetz) als sehr spröde, kaum lesbare und schwer erfassbare Materie. Das vorliegende Buch versteht sich als Wegweiser. Sie arbeitet die bislang veröffentlichte Fachliteratur und die bislang erschienene einschlägige Rechtsprechung in ausgewählter Form auf. Dieses Buch ist für Vermieter und Sachbearbeiter in Wohnungsunternehmen, für Mieter und für alle rechtsberatenden Berufe konzipiert.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Immobilienübergabe zu Lebzeiten

Immobilienübergabe zu Lebzeiten

5. Auflage 2025 von Birgit Funke/Agnes Fischl-Obermayer/Thomas Maulbetsch, 72 Seiten Der vorliegende Ratgeber beantwortet umfassend alle erbrechtlichen Fragen rund um die Immobilienübergabe zu Lebzeiten. Das Buch zeigt insbesondere auf, dass bei einer lebzeitigen Immobilienübertragung neben dem Zivilrecht auch das Sozialrecht und das Steuerrecht eine sehr große Rolle spielen. Durch Gestaltungsempfehlungen und Expertentipps erfahrener Erbrechtsexperten erhält der Leser Anregungen und Hinweise, wie er bereits zu Lebzeiten durch eine vorausschauende Immobilienübergabe seinen Nachkommen die Immobilie erhalten und steuergünstig verschenken kann. Der Ratgeber behandelt in weiteren Schwerpunkten Steuerspartipps und sozialrechtliche Folgen der Immobilienübergabe.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Instandhaltung und Instandsetzung im Mietverhältnis

Instandhaltung und Instandsetzung im Mietverhältnis

1. Auflage 2015 von Dr. Carsten Brückner, 137 Seiten Die vorliegende Broschüre beschäftigt sich mit dem Umgang von baulichen Mängeln im Mietverhältnis über Räume, beschreibt Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien und stellt die Möglichkeiten deren Durchsetzung dar.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Kauf und Verkauf einer Eigentumswohnung

Kauf und Verkauf einer Eigentumswohnung

2. Auflage 2025 von Christ/Sommer, 171 Seiten Der Kauf und Verkauf einer Eigentumswohnung birgt für alle Beteiligten zahlreiche Fallstricke, die es zu kennen gilt. Um vermeidbare wirtschaftliche und rechtliche Risiken zu erkennen, informiert dieser Ratgeber über alle wesentlichen Punkte, die sowohl Käufer als auch Veräußerer vor Abschluss eines Kaufvertrags prüfen sollten. Muster und Checklisten vervollständigen den Ratgeber und machen ihn daher zu einem unverzichtbaren Werk für den Kauf und Verkauf einer Eigentumswohnung.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Kaution

Kaution

2. Auflage 2018 von Hans Reinold Horst, 110 Seiten Umgangssprachlich als "Kaution" bezeichnet, trägt die Mietsicherheit dem Sicherungsbedürfnis des Vermieters Rechnung, auf eine zusätzliche Haftungsmasse zur Befriedigung seiner Ansprüche gegen den Mieter aus dem Mietverhältnis zugreifen zu können. Wegen der bisweilen hohen Komplexität des Themas wird der Stoff zur Erhöhung der Anschaulichkeit anhand von Beispielfällen vermittelt. Dieses Buch ist für private Vermieter, Wohnungsunternehmen und Wohnungsverwaltungsgesellschaften, für Mieter und für alle rechtsberatenden Berufe konzipiert.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mieterhöhung frei finanzierter Wohnraum

Mieterhöhung frei finanzierter Wohnraum

6. Auflage Januar 2025 von Hans Reinold Horst, 196 Seiten Die 6. Auflage zeichnet die gesamte Mietspiegelreform nach und enthält dieser der Vorauflage ergangene Rechtsprechung. Die Broschüre führt in das Recht der Mieterhöhung ein, beschreibt die dabei zu beachtenden Punkte im Einzelnen und widmet sich ebenso den denkbaren Reaktionen der mietenden Partei. Tabellen, Musterschreiben und Checklisten runden die Darstellung ab. Das Buch wendet sich an vermietende Personen, Sachbearbeitende in Wohnungsunternehmen, mietende Personen und an alle rechtsberatenden Berufe.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mietminderung

Mietminderung

4. Auflage 2024 von Hans Reinold Horst, 317 Seiten Dieses Buch ist die 4. Auflage und arbeitet die seit der Vorauflage erschienene Rechtsprechnung in ausgewählter Form auf und widmet sich insbesondere neuen gesetzlichen Entwicklungen, wie z.B. dem am 1. Januar 2024 in Kraft getretenen "Heizungsgesetz". Ein eigener Abschnitt ist den in der Praxis häufig vorkommenden Fallgruppen mit vertiefender Darstellung gewidmet (zum Beispiel Minderung und Gewährleistung bei Heizungstausch und energetischer Modernisierung, Lärm, Schimmel, Umfeld-und Umweltmängel u.v.a.m.).
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mietverträge professionell ausfüllen

Mietverträge professionell ausfüllen

4. Auflage 2023 von Hans Reinold Horst, 184 Seiten Die Beratungspraxis zeigt immer wieder typische und eigentlich vermeidbare Fehler bei der Vorbereitung, Verhandlung und beim Abschluss von Mietverträgen, die Sie als Vermieter erhebliches Geld, Zeit und Ärger kosten. Dieses Buch möchte Ihnen einige Merkpunkte an die Hand geben, die Ihnen helfen, diese Fehler zu vermeiden. Die Lektüre des Buches kann eine individuelle Beratung durch Ihren Grundeigentümer-Verband Hamburg nicht ersetzen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Nachbars Garten

Nachbars Garten

6. Auflage 2021 von Hans Reinold Horst, 190 Seiten Der beste Nachbarstreit ist der, der nicht ensteht. Dieses Buch will Streit verhüten und entstandene Streitigkeiten auf sachlicher Grundlage konstruktiv lösen und zeigt neben der sachlichen Information auch Wege zur Vermeidung und Lösung von Nachbarkonflikten auf, die nicht im Gesetz stehen, sondern sich erst aus der Beratungspraxis erschließen. Als Anhang sind alle Vorschriften der einzelnen Nachbarrechtsgesetze auf Landesebene zu Einzelheiten rund um die Einfriedung des Grundstücks abgedruckt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Nachbars Grenzbewuchs

Nachbars Grenzbewuchs

2. Auflage 2021 von Hans-Reinold Horst, 136 Seiten (Nachdruck) In diesem Buch geht es um das Thema "Beseitigung und Rückschnitt von Grenzbepflanzungen des Nachbarn". Was kann ich von meinem Nachbarn verlangen, was kann ich - ohne dass ich meinen Nachbarn einspanne - selbst tun; anders ausgedrückt: Kann ich mir selbst helfen und an des Nachbarn Pflanzen und Bäume an der Grenze Hand anlegen - habe ich ein Selbsthilferecht? Der Rückschnitt von Grenzbewuchs - Bäume, Hecken, Sträucher, Pflanzen nimmt genau wie Streitigkeiten um seine völlige Beseitigung einen ungeheuer großen Stellenwert ein.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Nachbarstreit im Wohnungseigentum

Nachbarstreit im Wohnungseigentum

2. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 283 Seiten Dieses Buch beantwortet alle Fragen, die sich aus den nachbarlichen Beziehungen von Wohnungseigentümern innerhalb der Gemeinschaft und aus dem Nachbarschaftsverhältnis zu externen Grundstückseigentümern als Nachbarn entwickeln. Mehr noch als im allgemeinen Nachbarrecht ist das nachbarliche Miteinander oder auch Gegeneinander im Bereich des Wohnungseigentums von einer sehr engen räumlichen Beziehung geprägt. Die Lösung einzelner besonders häufig in der Praxis anzutreffender Einzelfragen rundet die Darstellung ab.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht des Immobilieneigentümers

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht des Immobilieneigentümers

4. Auflage 2022 von Ludger Bornewasser / Manfred Hacker, 72 Seiten Dieses nach dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtssprechung überarbeitete Buch soll dem Immobilieneigentümer das Hintergrundwissen verschaffen, um die Notwendigkeit einer Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht zu erkennen und diese rechtsfehlerfrei zu formulieren.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Photovoltaik & Batteriespeicher

Photovoltaik & Batteriespeicher

2. aktualisierte Auflage 2023 von Wolfgang Schröder, 207 Seiten Stiftung Warentest Planung, Technik, Kosten, Förderung Energiekosten sparen, Umwelt schonen - mit Solarmodulen und Stromspeichern. Photovoltaikanlagen werden immer effizienter. Eine moderne Anlage deckt bereits etwa ein Drittel Ihres Strombedarfs - mit einem zusätzlichen Speicher sogar über die Hälfte. Dieses Buch ist für alle, die sich für den Strom aus der Sonne interessieren und unabhängiger von fossilen Energieträgern werden wollen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Renovierung von gemieteten Räumen

Renovierung von gemieteten Räumen

1. Auflage 2024 von Hans Reinold Horst, 197 Seiten Weil das Zeit, Mühe und Geld kostet, ist die Durchführung von Renovierungsarbeiten bei Vertragsende besonders streitig. Hinzu kommt, dass der Bundesgerichtshof viele Vertragsklauseln "gekippt" hat. Renovierungsvereinbarungen, die früher akzeptiert wurden, sind heute "Geschichte". Ein eigener Abschnitt ist den in der Praxis häufig vorkommenden Fragen zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung einer Rücknahme vermieteter Räume bei Vertragsende gewidmet.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Sanierung und Modernisierung im Wohnungseigentum

Sanierung und Modernisierung im Wohnungseigentum

2. Auflage 2021 von Dr. Hans Reinold Horst, 261 Seiten Dieses Buch geht auf der Basis der aktuellen WEG-Reform 2020 und der dazu bis Juli 2021 bekanntgewordenen Rechtsprechung auf das von den Wohnungseigentümern selbst und vom Verwalter einzuhaltende Procedere bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Sanierungen und Modernisierungen am Immobilienbestand ein. Neu aufgenommen ist ein Kapitel zur Lösung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit der erstmaligen plangerechten Herstellung neu erbauter Eigentumsanlagen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Schimmelpilz und Mietrecht

Schimmelpilz und Mietrecht

2. Auflage 2020 von Prof. Jürgen Ulrich und Tim Treude, 559 Seiten Die hier gelieferten Darstellungen richten sich an die in gegenwärtige und zukünftige mietrechtliche Streitigkeiten um Schimmelpilzvorkommnisse involvierten Personen, mithin konkret an die Mieter und die Vermieter. Den Verfassern kommt es darauf an, den Verwendern ihres Buches mittels der darin präsentierten Imformationen diejenigen praktischen Wege aufzuzeigen, über die zeitraubende und durchweg kostspielige Streitigkeiten effektiv vermieden werden können.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Sicherung und Beitreibung von Mietforderungen

Sicherung und Beitreibung von Mietforderungen

5. Auflage 2018 von Hans Reinold Horst, 243 Seiten Mietrückstände bringen insbesondere den privaten Vermieter in eine bedrohliche Situation. Dieses Buch zeigt Wege aus diesem Dilemma auf. Vor allem liegt das Schwergewicht des Buches auf der Realisierung von ausstehenden Mietforderungen. Der Autor rundet seine Darstellung mit ausführlichen Hinweisen zu den notwendigen Formalien der vom Vermieter abzugebenden Erklärungen sowie mit Fallbeispielen und angebotenen Mustertexten ab. Dieses Buch ist für private Vermieter, Wohnungsunternehmen und Wohnungsverwaltungsgesellschaften, für Mieter und für alle rechtsberatenden Berufe konzipiert.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Smart Home

Smart Home

1. Auflage 2022 von Frank-Oliver Grün, 319 Seiten Stiftung Warentest Planung, Technik, Kosten, Sicherheit Dieses Handbuch bietet Baufamilien, Eigenheimbesitzern, Wohnungseigentümern und Mietern den kompetenten Überblick über alle aktuellen Systeme zur Hausautomatisierung. Checklisten und Beispiele aus der Praxis zeigen, wie man smarte Haustechnik am besten für sich nutzt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Steuern sparen ..... für Hausbesitzer

Steuern sparen ..... für Hausbesitzer

8. Auflage 2021 von Hagen Prühs, 180 Seiten Dieser Ratgeber informiert nicht nur darüber, welche Einnahmen Vermieter versteuern müssen, sondern auch darüber, was sie steuerlich absetzen können. Der Autor kleidet seine Steuergestaltungshinweise in ein lesefreundliches ABC, das 100 Steuertipps umfasst und einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen ermöglicht. Die 8. Auflage berücksichtigt die Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen bis zum 01. Februar 2021 und bietet Immobilieneigentümern und Hauskäufern geldwerten Nutzen in einer auch für steuerliche Laien verständlichen Sprache.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Streit im Mehrfamilienhaus

Streit im Mehrfamilienhaus

2. Auflage 2020 von Hans Reinold Horst,338 Seiten Dieses Buch arbeitet die neu entstandenen nachbarrechtlichen Fragen am Beispiel des "Streits im Mehrfamilienhaus" im Verhältnis Mieter/Mitmieter/Vermieter/Eigentümergemeinschaft auf und behandelt alle in der Praxis häufigen Streitgründe sowie die Rechte der genannten Gruppen im Falle des "Nachbarstreits". Besonderes Gewicht wird auf die Wohnungsgebrauchsrechte des Mieters und auf die Sanktionsmöglichkeiten des Vermieters bei vertragswidrigem Gebrauch gelegt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Streit mit dem WEG-Verwalter

Streit mit dem WEG-Verwalter

2. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 202 Seiten "Mir ist völlig egal, wie Sie das anstellen.Aber schaffen Sie mir ja endlich diesen Verwalter vom Hals". So oder ähnlich lauten Mandantenaufträge einzelner Wohnungseigentümer oder ganzer Wohnungseigentümergemeinschaften, die mit ihrem Verwalter im Clinch liegen. Dies führt dann zu der Prüfung, wie man den Verwalter aus dem Amt drängen kann. Die Gründe für entstandene Streitigkeiten sind dabei vielfältig. Die vorliegende Broschüre stellt auf der Basis der WEG-Reform vom 01.12.2020 die relevantesten Fälle aus der Praxis vor. Zur besseren Orientierung werden bisherige Vorschriften und Rechtslagen dem neuen Recht gegenübergestellt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Untervermietung

Untervermietung

1. Auflage 2019 von Carsten Brückner, 217 Seiten Die vorliegende Broschüre soll den mit der Materie befassten Eigentümer, Vermieter, Verwalter, Berater und Vertreter die Möglichkeit geben, sich mit den gegebenen Problematiken schnell und sicher zurecht zu finden. Berücksichtigung findet auch die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung sowie die Auswirkungen des Zweckentfremdungsverbots, wie z.B. die sogenannte Ferienwohnungsvermietung.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Wohnflächenberechnung

Wohnflächenberechnung

5. aktualisierte Auflage 2021 von Kai H. Warnecke / Julia Wagner, 38 Seiten Diese Broschüre informiert über die Wohnflächenverordnung - auch im Vergleich zur Wohnflächenberechnung nach den §§ 42 bis 44 der Zweiten Berechnungsverordnung (II.BV) - und gibt eine detaillierte Anleitung zur Berechnung der Wohnfläche mit vielen praktischen Tipps. Darüber hinaus wird erklärt, unter welchen Voraussetzungen sich eine Neuberechnung der Wohnfläche für den Vermieter bei Neuvermietung seiner Immobilie lohnt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Wohnungsmodernisierung

Wohnungsmodernisierung - Planung, Ankündigung, Durchführung und Mieterhöhung, Energetische Gebäudesanierung

8. Auflage 2019 von Hans Reinold Horst, 336 Seiten Instandsetzung, Sanierung und Modernisierung sind für die Erhaltung der Bausubstanz und des Immobilienwerts unverzichtbar notwendig. Politik und Öffentlichkeit fordern darüber hinaus immer vehementer die energetische Sanierung und Modernisierung von Gebäuden, um den Gedanken des Klimaschutzes voranzutreiben.Das soeben verabschiedete Mietrechtsanpassungsgesetz 2019 trägt dem Rechnung. Die vorliegende Broschüre berücksichtigt dieses neue Recht in vollem Umfang und widmet sich besonders der zweiseitigen Modernisierungsvereinbarung als Grundlage für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Baumaßnahmen sowie für die nachfolgende Mieterhöhung als Alternative zum einseitigen Vorgehen des Vermieters.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Wärmepumpe

Ratgeber Wärmepumpe

1. Auflage 2023 von Frank-Michael Baumann, 214 Seiten Dieser Ratgeber bietet Unterstützung bei der Nutzung erneuerbarer Energien sowie bei der Kosteneinsparung. Mit Wärmepumpen lassen sich Gebäude effizient und umweltschonend beheizen, denn sie nutzen die Umweltwärme aus Erdreich, Grundwasser oder Luft, die ohnehin und kostenlos vorhanden ist. Dies ist nicht nur in neuen Gebäuden, sondern ganz häufig auch in Bestandsgebäuden eine gute und sinnvolle Lösung. Doch mit der Anschaffung stellen sich viele Fragen, die dieser Ratgeber konkret beantwortet. Mit Checklisten, Beispielrechnungen und vielen praktischen Tipps.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Übertragung und Vererbung von Grundbesitz

Übertragung und Vererbung von Grundbesitz

4. Auflage 2022 von Hans Reinold Horst, 588 Seiten Dieses Buch widmet sich neben der lebzeitigen Übertragung des eigenen Vermögens an die (späteren) Erben, der Darstellung des gesamten Erbrechts auch der Abfassung von Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht.Die aktualisierte und überarbeitete 4. Auflage beinhaltet erweiterte Ausführungen zur Familiengesellschaft, auch Familienpool genannt, sowie zur Stiftung als Sonderformen vorweggenommener Erbfolge.Schenkungs-und Erbschaftsteuer sind vertiefter abgehandelt.Dieses Buch richtet sich an alle rechts- und steuerberatenden Berufe, aber vor allem an den privaten Hauseigentümer und Vermieter sowie an seine späteren Erben.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Zurückbehaltungsrechte

Zurückbehaltungsrechte

1. Auflage 2021 von Dr. Carsten Brückner, 142 Seiten Die Entstehung und Durchsetzung von Rechten sowie Ansprüchen beherrscht den Alltag des Rechtsanwenders. In einem Mietvertragsverhältnis bestehen oft gegenseitige Leistungspflichten, die miteinander verbunden sind. Dieses Buch ist eine geordnete Zusammenstellung der Zurückbehaltungsrechte der Mietvertragsparteien und behandelt systematisch die Voraussetzungen, die Folgen und den empfohlenen Umgang mit ihnen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Formulare/Software
Bild Abnahme-/Übergabeprotokoll

Abnahme-/Übergabeprotokoll

Das Protokoll (DIN A4-Block mit Durchschrift) dient bei der Abnahme bzw. Übergabe eines Mietobjektes dazu, den Zustand des Mietobjektes beweissicher festzuhalten und bietet die Möglichkeit, die Verbrauchsstände zu erfassen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen

Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen

Papierformular für die "Ankündigung von Modernisierungsmaßnahmen" Stand: September 2024
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Betriebskostenabrechnung

Betriebskostenabrechnung

Formular für die Betriebskostenabrechnung Stand: Oktober 2020
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Erhöhung der Indexmiete für Wohnraum

Erhöhung der Indexmiete für Wohnraum

Papierformular für die "Erhöhung der Indexmiete für Wohnraum" Stand: April 2022
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Hausordnung

Hausordnung

Spielregeln müssen eingehalten werden, denn sonst klappt das Zusammenleben im Haus nicht. Die Hausordnung des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg soll einen fairen Umgang der Hausbewohnerinnen und Hausbewohner miteinander fördern, bei dem auch die unterschiedlichsten Interessen zu ihrem Recht kommen. Das Formular ist auch Bestandteil des Hamburger Mietvertrags für Wohnraum.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum

Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum

Papierformular "Mieterhöhung für preisfreien Wohnraum" Stand Januar 2024
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen

Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen

Papierformular für die "Mieterhöhung nach Modernisierungsmaßnahmen" Stand: September 2024
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Verwaltervertrag für Wohnungseigentum

Verwaltervertrag für Wohnungseigentum

Der Verwalter einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer wird durch Beschluss bestellt. Daneben muss mit dem Verwalter ein Vertrag geschlossen werden, der die Rechte und Pflichten des Verwalters und vor allem seine Vergütungsansprüche regelt. Zweckmäßige und praxisorientierte Vertragsgestaltungen bietet der Vertrag des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg. Stand September 2024
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Verwaltungsbuch - einfach -

Verwaltungsbuch - einfach -

Das Verwaltungsbuch in einfacher Form enthält separate Tabellen zum Eintragen der eingegangenen Mieten und zum Eintragen der Ausgaben für ein Kalenderjahr. Umfang: 18 Seiten
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Verwaltungsbuch - erweitert -

Verwaltungsbuch - erweitert -

Die erweiterte Form des Verwaltungsbuches ist im Gegensatz zum Verwaltungsbuch in einfacher Form mit Seiten zum Ausklappen ausgestattet, auf denen neben den Ausgaben auch die Einnahmen in einer Tabelle für eine übersichtlichere Darstellung eingetragen werden können. Umfang: 24 Seiten
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Vordruck für den Mahn- und Vollstreckungsbescheid

Vordruck für den Mahn- und Vollstreckungsbescheid

Zahlungsansprüche kann jede Person im Mahnverfahren geltend machen. Das Mahnverfahren bietet die Möglichkeit, auch ohne anwaltliche Hilfe schnell zu einem Vollstreckungstitel zu kommen. Ob im konkreten Fall das Mahnverfahren geeignet ist, wissen die Beraterinnen und Berater des Grundeigentümer-Verbandes Hamburg, die auch beim Ausfüllen der Vordrucke Hilfestellung leisten.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Nützliche Helfer
Bild ''Klimatherm-Messgerät DTH-1020

Klimatherm-Messgerät DTH-1020

Schimmelpilzbefall in Wohnungen ist ein Problem, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Werden Altbaufassaden gedämmt, findet weniger Luftaustausch statt. Die Wohnungsnutzenden müssen mit mehr Sorgfalt lüften und heizen. Das Klimatherm-Messgerät (Maße: b/h/t 7x13x1,8 cm) hilft dabei. Es zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit über eine digitale Anzeige an und die Wohnungsnutzenden wissen immer, wann sie lüften oder die Heizung höher stellen müssen, um eine zu hohe Feuchtigkeit in der Wohnung zu vermeiden und die Gefahr von Schimmelbildung zu bannen. Die Alarm-Grenze kann auf der Rückseite zwischen 50 %, 55% oder 60% eingestellt werden, ebenso die Winter - oder Sommerzeit. Beide Einstellungen werden auf dem Display angezeigt. Eine Batterie ist in der Verkaufsbox enthalten. Beim Kauf von 10 Messgeräten erhalten Sie 10% Rabatt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Gasalarmgerät GA 117

Gasalarmgerät GA 117

Das Gasalarmgerät GA 117 ist durch seine moderne Technik sehr empfindlich und kann den Austritt von Haushaltsgas, Flüssiggas und Erdgas erkennen. Der Sensor reagiert auf das in der Luft verteilte Gas. Erreicht die Gasdichte einen bestimmten Wert, wird ein akustisch-optisches Warnsignal ausgelöst, damit die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden können. Das Gerät ist aufgrund seines Designs und seiner geringen Größe einfach zu verwenden. Es wird mit einem 1,4 m langen Netzanschlusskabel an das Stromnetz angeschlossen.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Hamburger Grundeigentum (Einzelheft)

Hamburger Grundeigentum (Einzelheft)

Aktuelle Informationen rund um die Immobilie. In der Verbandszeitschrift des Grundeigentümer-Verbandes stellen Fachleute aktuelle Rechtsprechung vor, berichten wir über Neues aus dem Bereich Bauen & Wohnen und nehmen Stellung zu aktuellen politischen Fragen. Die Verbandszeitschrift "Hamburger Grundeigentum" erscheint grundsätzlich zwölf Mal im Jahr. Der Kauf von Einzelheften ist möglich, bestellen Sie hier die aktuelle Ausgabe.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Hamburger Grundeigentum (Jahresabonnement)

Hamburger Grundeigentum (Jahresabonnement)

Aktuelle Informationen rund um die Immobilie. In der Verbandszeitschrift des Grundeigentümer-Verbandes stellen Fachleute aktuelle Rechtsprechung vor, berichten wir über Neues aus dem Bereich Bauen & Wohnen und nehmen Stellung zu aktuellen politischen Fragen. Die Verbandszeitschrift "Hamburger Grundeigentum" erscheint grundsätzlich zwölf Mal im Jahr. Jahresabo: 12 Ausgaben/Jahr/Inkl. Versandkosten Dieser Artikel kann nur innerhalb Deutschlands versendet werden.
Menge
Preis pro Stück inkl. 7% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb

Bild Klimatherm-Messgerät DTH-1020 Black

Klimatherm-Messgerät DTH-1020 Black

Jetzt auch in schwarz Schimmelpilzbefall in Wohnungen ist ein Problem, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Werden Altbaufassaden gedämmt, findet weniger Luftaustausch statt. Die Wohnungsnutzenden müssen mit mehr Sorgfalt lüften und heizen. Das Klimatherm-Messgerät (Maße: b/h/t 7x13x1,8 cm) hilft dabei. Es zeigt Temperatur und Luftfeuchtigkeit über eine digitale Anzeige an und die Wohnungsnutzenden wissen immer, wann sie lüften oder die Heizung höher stellen müssen, um eine zu hohe Feuchtigkeit in der Wohnung zu vermeiden und die Gefahr von Schimmelbildung zu bannen. Die Alarm-Grenze kann auf der Rückseite zwischen 50 %, 55% oder 60% eingestellt werden, ebenso die Winter - oder Sommerzeit. Beide Einstellungen werden auf dem Display angezeigt. Eine Batterie ist in der Verkaufsbox enthalten. Beim Kauf von 10 Messgeräten erhalten Sie 10% Rabatt.
Menge
Preis pro Stück inkl. 19% USt.:
zzgl. Versandkosten
in den Warenkorb