Am 31. Januar 2023 ist die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung abgelaufen. Anhand der eingereichten Daten bestimmt das Finanzamt nun den steuerlichen Wert Ihrer Immobilie und teilt Ihnen diesen in einem sogenannten Grundsteuerwertbescheid mit.
Wenn Sie Ihre Grundsteuererklärung noch nicht abgegeben haben, sollten Sie dies schleunigst nachholen, um eine Schätzung oder ein Bußgeld zu vermeiden.
Grundsätzlich ist es empfehlenswert, den Grundsteuerwertbescheid sorgfältig zu prüfen. Sollte es dabei zu Unklarheiten kommen, steht Ihnen der Grundeigentümer-Verband Hamburg gerne beratend zur Seite. Auch wenn der Grundsteuerwertbescheid fehlerhafte Daten aufweist und es darum geht, Einspruch gegen den Bescheid einzulegen, sind unsere Berater für Sie die richtigen Ansprechparter.
Buchen Sie in diesen Fällen bequem online einen Beratungstermin im Mitgliederbereich unserer Webseite (bitte klicken Sie hier). Telefonische Terminvereinbarungen sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr möglich.
Was zahlen Hamburgerinnen und Hamburger wirklich für ihre Mieten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Hamburger Mietenstudie, die das Center for Real Estate Studies (CRES) regelmäßig im Auftrag des Grundeigentümer-Verbandes und anderer wohnungswirtschaftlicher Verbände durchführt.
Nun liegen die Ergebnisse der aktuellen Studie vor, in der 237.000 im Jahr 2022 bestehende Mietverträge untersucht wurden. Bestandsmieten machen rund 90 Prozent des Mietwohnungsmarktes aus.
Das Wichtigste in Kürze:
Die monatliche Nettokaltmiete beträgt in Hamburg durchschnittlich 8,71 Euro pro Quadratmeter. Damit liegt sie deutlich unter dem aktuellen Wert des Hamburger Mietenspiegels von 9,29 Euro pro Quadratmeter.
Seit der Hamburger Mietenstudie 2019 entwickelten sich die Mieten langsamer als die Verbraucherpreise. 2019 lag die monatliche Nettokaltmiete im Durchschnitt bei 8,21 Euro pro Quadratmeter, das bedeutet einen Anstieg um 1,99 Prozent pro Jahr. Die Teuerungsrate lag im vergleichbaren Zeitraum hingegen bei rund 4,1 Prozent.
Alle Details zur Hamburger Mietenstudie 2022 können Sie im CRES Diskussion Paper nachlesen.
Download CRES Discussion Paper
Mit unserem Indexrechner können Sie einfach und schnell die Preissteigerungsrate ermitteln.
Zum Indexrechner